hochblau PLUSAbsolut leckere Bärlauch-Rezepte für die Küche

Bärlauch in der Küche

Leckere Bärlauch-Rezepte für die Frühlingsküche

hochblau PLUS Artikel LogoDer Frühling ist da und mit ihm der Bärlauch! Entdecke einfache und leckere Bärlauch-Rezepte, um den Wildkräuter-Klassiker in Deinem Alltag zu genießen. Ich wünsche Dir gutes Gelingen und guten Appetit!


Von Marie Breitenbach
04.04.2025 - 09:46
Lesezeit: ca. 4 Minuten


WÜRZIG UND LECKER Frisches Bärlauch-Pesto für Deine Frühlingsküche Foto: Карина Клачук/Adobe Stock

Leckere Bärlauchrezepte

Wie das frische Bärlauch-Pesto. Es ist schnell zubereitet und passt hervorragend zu Pasta, Salat oder Grillfleisch.

Bärlauch-Pesto

  • 100 g frischer Bärlauch
  • 50 g Pinienkerne (alternativ: Walnüsse oder Mandeln)
  • 50 g Parmesan (oder veganer Käse)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Ein Spritzer Zitronensaft (optional)

Zubereitung

Wasche den Bärlauch gründlich und hacke ihn grob. Röste die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun.

Gib dann alles mit Parmesan, Knoblauch und Olivenöl in einen Mixer und püriere es, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schmecke das Pesto mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab.

In einem luftdichten Glas hält es sich im Kühlschrank etwa eine Woche. Perfekt für Pasta, Brot oder Gegrilltes!

 

AROMATISCH UND CREMIG Ein Brotaufstrich mit Frühlingsgeschmack Foto: Elena Schweitzer/Adobe Stock

Bärlauch-Butter

  • 100 g weiche Butter
  • 50 g frischer Bärlauch
  • 1 TL Ztitronensaft
  • salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Wasche den Bärlauch gründlich und hacke ihn fein. Vermenge die weiche Butter mit Bärlauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel und rühre alles gut durch, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

Fülle die Butter in ein Gefäß oder forme sie in Frischhaltefolie zu einer Rolle.

Aromatische Bärlauch-Rezepte, wie Bärlauch-Cremesuppe

Bärlauch-Cremesuppe

  • 150 g frischer Bärlauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Kartoffel/li>
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Zitronensaft (optional)

Zubereitung

Schäle die Zwiebel und würfle sie, dann schäle die Kartoffel und schneide sie in kleine Stücke.

Erhitze die Butter in einem Topf und brate die Zwiebel darin glasig an. Füge die Kartoffelstücke hinzu und brate sie kurz mit.

Gieße die Gemüsebrühe dazu und lasse alles bei mittlerer Hitze etwa 10–15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Wasche den Bärlauch, hacke ihn grob und gib ihn in den Topf. Lasse die Suppe weitere 2–3 Minuten kochen.

Püriere sie anschließend mit einem Stabmixer oder im Blender, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Rühre die Sahne ein und schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und optional etwas Zitronensaft ab.

Serviere sie heiß und garniere sie nach Belieben mit frischen Bärlauchblättern.

Herzhafte Bärlauch-Rezepte, wie Bärlauch-Risotto

Bärlauch-Risotto

  • 1 Tasse Risotto-Reis
  • 1 Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll frischer Bärlauch
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 50 ml Weißwein (optional)
  • 50 g Parmesan (gerieben)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Zitronensaft (optional)

Zubereitung

Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und den Bärlauch grob schneiden. In einem Topf die Gemüsebrühe erhitzen und warm halten.

In einer großen Pfanne oder einem Topf Olivenöl oder Butter erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig anbraten. Den Risotto-Reis hinzufügen und kurz mit anbraten, bis er leicht glasig wird. Falls du Weißwein verwendest, füge ihn nun hinzu und lasse ihn unter Rühren einkochen.

Anschließend nach und nach die warme Gemüsebrühe hinzufügen, jeweils eine Kelle auf einmal, dabei ständig rühren.

Warte, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen wurde, bevor du die nächste Kelle Brühe zufügst. Wenn der Reis fast gar ist (nach etwa 18-20 Minuten), den Bärlauch unterrühren und weiterköcheln lassen, bis der Reis cremig und al dente ist.

Das Risotto vom Herd nehmen, den Parmesan einrühren und mit Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft abschmecken. Das Risotto sofort servieren und genießen.

Zahlen, Daten, Fakten

ÜBER BÄRLAUCH
Bärlauch (Allium ursinum) ist eine Pflanze, die vor allem im Frühjahr in feuchten Wäldern, an Waldrändern und in schattigen Bereichen wächst. Sie gehört zur Familie der Amaryllidaceae und ist eng verwandt mit Knoblauch, Zwiebeln und Lauch. Bärlauch hat charakteristische, längliche, dunkelgrüne Blätter und einen intensiven, knoblauchähnlichen Geruch, der bei der Berührung der Blätter freigesetzt wird.

DER RICHTIGE UMGANG MIT DEM WILDKRAUT
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BFR) gibt Hinweise und Informationen für einen verantwortungsvollen Umgang auf seiner Website

Beitrag auf der Website des BFR "Geruchstest mit Tücken"
Beitrag auf www.bfr.bund.de

EMPFEHLUNG DER REDAKTION
WUNDERBARE BÄRLAUCH-SAISON Bärlauch ist ein wahres Frühlingswunder und steckt voller gesunder Eigenschaften. In diesem Artikel erfährst du, wie du das würzige Kraut richtig sammelst, selbst anbaust und was du daraus Leckeres zaubern kannst. »zum Beitrag Wunderbare Bärlauch-Saison

ABBILDUNGEN
© Beitragsbild Карина Клачук/Adobe Stock, alle weiteren Abbildungen siehe Bildunterzeilen

Lust auf mehr vom hochblau Verlag...


hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".


hochblau eMagazin