Erdbeerfest – ein herrlicher Ausflug ins Erdbeerparadies

Das Ingelheimer Erdbeerfest

Ein herrlicher Ausflug ins Erdbeer-Paradies

Im Städtchen Ingelheim, in Rheinland-Pfalz, hat man die Erdbeere so lieb gewonnen, dass ihr dort ein ganzer Tag gewidmet wird: Das Erdbeerfest in Wasems Kloster Engelthal, das längst zu einer Tradition geworden ist.


Von Marie Breitenbach
19.03.2025 - 12:35
Lesezeit: ca. 3 Minuten


FRÖHLICHES TREIBEN IM SONNENSCHEIN Das Erdbeerfest, eine lebendige Tradition Foto: Familie Wasem

Für mich als große Erdbeerliebhaberin ist das Erdbeerfest jedes Jahr ein absolutes Highlight, das ich am liebsten mit meiner Familie besuche. Von meinen Besuch im letzten Jahr, möchte ich euch in diesem Artikel erzählen.

ERDBÄR Die Bärenfigur ist ein beliebtes Fotomotiv Foto: Familie Wasem

Erdbeergenuss in malerischer Kulisse

Ein sonniger Tag Ende Mai, in meiner Hand ein großes Glas mit süßer, prickelnder Erdbeerbowle.

Vor mir steht ein Stück herrlich duftender Erdbeerkuchen gebacken aus einem Boden, so zart, dass er beinahe auf der Zunge zergeht, belegt mit den süßesten Erdbeeren, die Du dir vorstellen kannst. Nebenbei bemerkt der größte Erdbeerkuchen Ingelheims und definitiv auch der leckerste. Meiner Meinung nach.

ABER BITTE MIT SAHNE Papa ist Feinschmecker und Erdbeerfan Foto: Marie Breitenbach

Es herrscht reges Treiben auf dem Erdbeerfest im Wasems Kloster Engelthal. Ein süßer Duft liegt in der Luft, während der frisch gebackene Erdbeerkuchen verführerisch lockt und die Besucher fröhlich an den Ständen verweilen.

HAUSGEMACHTER ERDBEERTRAUM Wer kann frischem Erdbeerkuchen schon widerstehen? Foto: Familie Wasem

Kulinarische Highlights

Erdbeeren, wohin das Auge reicht – die Erdbeerzeit ist kaum zu übersehen.

Durch die Scheune gelange ich in den Klostergarten und auf die großzügige Grünfläche des Klosters. Am Erdbeerhäuschen, dem Verkaufsstand für die süßen Früchte, kaufe ich mir ein Schälchen mit herrlich fruchtigen Erdbeeren sowie eine Flasche Erdbeersekt. Auch die erfrischende Erdbeerbowle, von der ich zu Beginn erzählt habe, wird hier verkauft – sowohl mit als auch ohne Alkohol.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben dem Erdbeerkuchen gibt es Brezeln, Pommes, Kartoffel-Wedges mit Sour Cream und hausgemachte Wraps. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

FRUCHTIG UND PRICKELND Erdbeeren frisch vom Feld und hausgemachter Erdbeer-Secco Foto: Marie Breitenbach

Spiel, Spaß und Kreativität

Einige Kinder toben auf dem Strohspielplatz und haben besonders großen Spaß an der Strohhüpfburg.

Andere lassen ihrer Kreativität beim Malen und Basteln freien Lauf. Auch Kinderschminken wird angeboten.

Ich erinnere mich, dass das für mich als Kind auch immer ein Highlight bei Veranstaltungen war – nur das Stillsitzen fiel mir etwas schwer. 😀

BITTE GANZ STILLHALTEN Hier entsteht ein kleines Kunstwerk Foto: Familie Wasem

Ein Moment zum Genießen

Wer sich ein bisschen ausruhen möchte, breitet seine Picknickdecke auf der Wiese aus, genießt die schöne Atmosphäre und den herrlichen Sonnenschein, zum Beispiel bei einem Glas Erdbeerbowle oder einem Eis, welches unmittelbar am Eingang zum Klostergarten verkauft wird.

Auch ich breite meine Decke auf der Wiese aus, lege mich darauf und döse vor mich hin. Der Duft von frischen Erdbeeren liegt in der Luft, und ich lasse die Gedanken einfach schweifen.

Der Trubel um mich herum scheint immer weiter in den Hintergrund zu rücken, während ich mich von der entspannenden Atmosphäre treiben lasse. Es ist, als ob die Zeit an diesem besonderen Ort ein kleines bisschen langsamer vergeht – und ich genieße jede Sekunde davon.

Zahlen, Daten, Fakten

ERDBEERFEST 2026
WANN: 29. und 30. Mai 2025 ab 11.00 Uhr
WO: Kloster Engelthal, Edelgasse 15, 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland

Website der Familie Wasem
www.wasem.de

EMPFEHLUNG DER REDAKTION
Interview zum Erdbeerfest Seit über zehn Jahren ist das Erdbeerfest der Familie Wasem ein Highlight in Ingelheim und lockt Genießer mit süßen Köstlichkeiten, erfrischender Erdbeerbowle und dem größten Erdbeerkuchen der Region. Ein besonderes Highlight: Die Familie Wasem hat ihr Rezept für das Erdbeertiramisu à la Dörte verraten – ein Genuss für alle Erdbeerliebhaber! »zum Beitrag 5 Fragen an Familie Wasem

Wunderbare Erdbeersaison Alles rund um die süße Frucht. Inklusive vieler verführerischer Rezeptideen. »zum Beitrag (verfügbar ab 21.04.2025) Wunderbare Erdbeersaison

ABBILDUNGEN
© Beitragsbild "Erdbeerfest" Familie Wasem, restliche Abbildungen siehe Bildunterzeilen


hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".


hochblau eMagazin