hochblau PLUSEffektives Training für Radfahrer: So wirst Du schneller

Effektives Training für Radfahrer

Schneller, stärker, ausdauernder – Mit schnellen Radrunden und Cyclist Squats zur Top-Form

hochblau PLUS Artikel LogoDu liebst Radfahren und willst deine Leistung steigern? Mit schnellen Runden und gezielten Krafteinheiten wie Cyclist Squats optimierst du Fitness und Rundenzeiten.


Von Wolfgang Hattingen
04.03.2025 - 12:15
Lesezeit: ca. 2 Minuten


SCHNELL UNTERWEGS Der Fokus liegt auf der Strecke. Foto: Kiattisak / Adobe Stock

Mit Power und Präzision zum Erfolg: So verbesserst Du deine Rundenzeiten!

Maximiere Deine Fitness und steigere Deine Rundenzeiten! Mit schnellen Etappen auf Deiner Radstrecke kannst du Dein Tempo ordentlich anziehen. Baue diese Etappen Stück für Stück aus, denn beim Radmarathon, wie hier im Tannheimer Tal, kommt es darauf an, wie lange Du auf der Distanz richtig Gas gibst.

Um bei Radwettbewerben oder Rundfahrten erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, mehr Kilometer zu sammeln – das verbessert nicht nur Deine Ausdauer, sondern auch dein Sitzfleisch, damit Du länger im Sattel bleibst. Doch nur lange Fahrten allein reichen nicht, um schneller zu werden. Für die nächste Saison solltest Du dein Training auf das nächste Level heben und mehr tun, als nur die Distanz zu meistern!

Schneller werden mit gezielten Intervallen

Eine effektive Methode, Deine Leistung zu steigern, ist es, Deine gewohnte Feierabendstrecke in „schnelle“ und „normale“ Abschnitte zu unterteilen. Stoppe die Zeit für die einzelnen Intervalle und messe auch die Gesamtzeit. Schritt für Schritt vergrößerst Du die „schnellen“ Abschnitte, bis Du schließlich die gesamte Strecke mit Höchstgeschwindigkeit zurücklegen kannst.

Nutze auch Deine Wochenendtouren für „Bergsprints“ oder ersetze eine längere Ausfahrt durch eine kurze, aber intensive „Extremrunde“ von nur einer Stunde. Diese kurzen, intensiven Trainingseinheiten sind unglaublich effektiv, um Deine Geschwindigkeit und Ausdauer langfristig zu pushen.

CYCLIST SQUATS Mehr Ausdauer auf dem Rad. Foto: torwaiphoto / Adobe Stock

Bergsprints und Intensivrunden

Gib Deinem Training eine neue Dimension, indem Du in Deine Wochenendtouren gezielt „Bergsprints“ einbaust. Diese kurzen, aber intensiven Sprints an steilen Anstiegen fordern nicht nur Deine Beinmuskulatur, sondern verbessern auch Deine Ausdauer und Sprungkraft für die flacheren Strecken. Nutze jede Gelegenheit, um auf einem Hügel oder einer Steigung für kurze Zeit alles zu geben und Deine Geschwindigkeit zu maximieren.

Statt einer langen, gemütlichen Ausfahrt kannst Du auch eine „extreme“ Intensivrunde einlegen – zum Beispiel eine einstündige, hochintensive Tour, bei der Du konstant am Limit fährst. Diese konzentrierte Art des Trainings bringt Dich viel schneller voran, als es eine halbtägige, gleichmäßige Fahrt je könnte. Du wirst merken: Kurze, kraftvolle Einheiten machen einen riesigen Unterschied!

TANNHEIM RADELT Der Radmarathon im Tannheimer Tal. Foto: Jean Secré

Ich hoffe, du konntest aus den Tipps einiges für dich mitnehmen und hast jetzt neue Ideen, wie du deine Trainingsroutine auf das nächste Level heben kannst. Jeder Schritt, jede noch so kleine Veränderung in deinem Training bringt dich deinem Ziel näher – sei es eine schnellere Zeit auf der nächsten Runde oder eine noch bessere Ausdauer bei längeren Strecken. Mach dich bereit, deine Leistung zu steigern und deine Grenzen zu pushen.

Dein Wolfi.

Zahlen, Daten, Fakten

ÜBER WOLFGANG HATTINGEN
Wolfgang ist Fitnessökonom und Personaltrainer mit umfassendem Fachwissen in Krafttraining, Supplementierung und Ernährung. Für das hochblau Magazin schreibt er regelmäßig über Sport, Aktivität und gesunde Ernährung – mit dem Ziel, euch praxisnahe Tipps und fundierte Infos für ein effektives Training und einen gesunden Lebensstil zu liefern.

EMPFEHLUNG DER REDAKTION
FITNESSSTUDIO ODER OUTDOOR-SPORT? Während manche im Winter lieber drinnen im Fitnessstudio schwitzen, zieht es andere in die Kälte zum Outdoor-Sport Doch welches Konzept ist besser? »zum Beitrag Erfolgreich trainieren! Outdoor-Sport oder Fitnessstudio?

ABBILDUNGEN
© Beitragsbild "Schnelle Radrunden für mehr Ausdauer" Kiattisak / Adobe Stock, weitere siehe Bildunterzeile

Lust auf mehr vom hochblau Verlag...


hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".


hochblau eMagazin