Größte Freizeitmesse: Trends von der CMT 2025
Auf Tour durch die CMT 2025
Trends, Highlights und neue Reiseimpulse
Die CMT in Stuttgart ist der Start ins Reisejahr. Wir haben uns unter Wanderwegen, E-Bikes und Reisezielen umgesehen.
Von hochblau Redaktion
26.01.2025 - 19:26
Lesezeit: ca. 3 Minuten
Die CMT auf der Messe Stuttgart ist die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit und gilt als der Startschuss ins Reisejahr. Vom 18. bis 26. Januar 2025 traf sich hier die Branche, um die neuesten Trends vorzustellen. Wir waren vor Ort und haben uns vor allem in den Bereichen Fahrrad- und Wanderreisen umgesehen. Dabei haben wir spannende Neuheiten entdeckt, von denen wir einige noch näher vorstellen werden und einen Blick auf das Gesamtbild der Messe geworfen.
Ein stabiler Markt mit Wachstumstendenz
Der Tourismus bleibt verlässlich: Das zeigte die Eröffnungspressekonferenz mit positiven Prognosen für das Jahr 2025. Die Nachfrage steigt weiter, und mit rund 1,4 Milliarden internationalen Ankünften im Jahr 2024 hat sich die Branche erholt. Die Deutschen setzen Reisen nach der Ernährung an zweite Stelle ihrer Prioritäten – ein klares Zeichen dafür, dass Outdoor-Erlebnisse, Aktivurlaub und Naturerlebnisse weiterhin hoch im Kurs stehen.
Fahrrad- und WanderReisen: Publikumsmagnet auf der CMT
Einer der am stärksten frequentierten Bereiche der Messe war die Tochtermesse Fahrrad- und WanderReisen in Halle 9. Hier zeigte sich das enorme Interesse an Aktivurlaub: „Die Halle war rappelvoll – trotz S-Bahn-Problemen“, fasste Kathleen Lumma vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Baden-Württemberg zusammen. Radreisen sind längst nicht mehr nur gemütliche Touren mit Packtaschen an Flüssen entlang. Gravelbiking, Bikepacking und geführte Touren durch exotische Regionen wie Südostasien zeigen die Vielfalt dieser Urlaubsform. Doch auch die heimischen Regionen, darunter der Schwarzwald oder die Schwäbische Alb, haben viel zu bieten. Besonders nachhaltige Radhersteller und individuell angepasste Reiseräder waren im Fokus.
Auch Wandern bleibt im Trend. Der Schwäbische Albverein berichtete von großem Interesse an Weitwanderungen, bei denen lange Strecken sportlich zurückgelegt werden, sowie an Wellnesswandern, das Achtsamkeit und Naturerlebnisse kombiniert. Zusätzlich wächst das Bewusstsein für Naturschutz, was sich in Angeboten zu Streuobstwiesen und Blumenwiesenprogrammen widerspiegelt.
Reiseziele im Fokus: Deutschland, Österreich, Schweiz
Für unsere hochblau Redaktion stehen vor allem die Alpenregionen im Mittelpunkt, und die Messe bot viele neue Impulse für Reisen nach Deutschland, Österreich, die Schweiz sowie Slowenien, Italien und Frankreich. Besonders hervorzuheben sind nachhaltige Tourismusprojekte, die sich an Outdoor-Fans richten. Viele Destinationen setzen vermehrt auf sanften Tourismus, mit Konzepten für CO2-neutrales Reisen und naturnahe Unterkünfte.
Selbstausbau: Individualisierung im Campingbereich
Erstmals präsentierte sich die Tochtermesse Selbstausbau, die sich mit dem Umbau und Ausbau von Freizeitfahrzeugen beschäftigte. Ob Standardfahrzeug-Anpassung oder kompletter Neubau – Besucher konnten hier Inspirationen sammeln und von Experten lernen. Workshops zu Elektrik, Wasserversorgung oder Raumkonzepten für Menschen mit Einschränkungen waren besonders gefragt. Die hohe Besucherzahl zeigte, dass die Individualisierung des Campings weiter boomt.
Erfolgreicher Start ins Reisejahr
Mit rund 260.000 Besuchern an neun Tagen bestätigte die CMT 2025 ihren Status als führende Publikumsmesse. Für uns war sie ein wertvoller Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Fahrrad- und Wanderszene, aber auch eine Inspirationsquelle für die Vielfalt an Reisemöglichkeiten. Das Interesse an naturnahen Reisen ist ungebrochen – und wir freuen uns darauf, die spannendsten Destinationen und Trends im hochblau Magazin weiter zu begleiten.
Zahlen, Daten, Fakten
LAGE
Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart
Adresse: Messepiazza 1, D-70629 Stuttgart
CMT 2026
WANN: Die CMT 2026 findet vom 17. bis 25. Januar in Stuttgart statt.
Website CMT/Messe Stuttgart:
www.messe-stuttgart.de/cmt/
EMPFEHLUNG DER REDAKTION
TANNHEIMER TAL: DIE IDYLLISCHE ALPENREGION Das Tannheimer Tal in Tirol (Österreich) ist ein Naturparadies. Es vereint idyllische Landschaften mit sportlichen Highlights und erholsamen Wellnessmomenten. »zum Beitrag Zwischen Gipfeln und Seen: Sportlich unterwegs in Tirol
ABBILDUNGEN
© Beitragsbild "Messehalle" Jean Secré, weitere siehe Bildunterzeilen
Lust auf mehr vom hochblau Verlag...
hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".