Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim – Eine spannende Zeitreise durch die Kaffeekultur
Das Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim
Eine spannende Zeitreise durch die Kaffeekultur
Im Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim erwartet Besucher eine faszinierende Sammlung historischer Kaffeemühlen – von kunstvollen Raritäten bis hin zu seltenen Exponaten aus aller Welt.
Von Marie Breitenbach
26.09.2024 - 13:21
Lesezeit: ca. 2 Minuten
Eine Reise durch die Welt der Kaffeemühlen
Im idyllischen Wiernsheim im Enzkreis (Deutschland, Baden-Württemberg) befindet sich ein besonderes Museum, das sich der Kunst des Kaffeemahlens widmet. In einem historischen Pfarrhaus aus dem Jahr 1711 werden mehr als 1.000 Kaffeemühlen aus verschiedenen Jahrhunderten ausgestellt. Die Sammlung führt die Besucher:innen durch die Geschichte des Kaffeegenusses und zeigt eine beeindruckende Vielfalt an Mühlen aus verschiedenen Epochen und Kulturen – von schlichten Holzmodellen bis hin zu kunstvoll verzierten Sammlerstücken. Jede Mühle erzählt ihre eigene Geschichte und gibt einen faszinierenden Einblick in vergangene Zeiten und die Entwicklung des Kaffeemahlens.
Vom Handwerk zur Sammelleidenschaft
Hast Du schon einmal eine Kaffeemühle von Hand gedreht? Das vertraute Knirschen der Bohnen, der aromatische Duft des frisch gemahlenen Kaffees – ein kleines Ritual, das uns immer wieder aufs Neue erfreut.
Im Kaffeemühlenmuseum kannst Du diese Erfahrung nicht nur mit klassischen Holzmühlen machen, sondern auch mit einer Vielzahl kunstvoll gestalteter Modelle aus Porzellan, Metall und sogar filigranen Brautmühlen. Einige der Exponate stammen aus dem 18. Jahrhundert und bieten einen Einblick in die Entwicklung der Mühlen über die Jahrhunderte.
Besonders spannend sind auch die Mühlen aus fernen Ländern, etwa dem Kongo oder Böhmen, die Geschichten von fernen Kulturen und Traditionen erzählen. Jede Mühle im Museum hat ihre eigene Geschichte und erzählt von der Kunstfertigkeit und dem handwerklichen Können vergangener Zeiten.
Eine Ausstellung mit Herz und Geschichte
Die Idee für das Kaffeemühlenmuseum in Wiernsheim stammt vom Unternehmer Rolf Scheuermann, der seine beeindruckende Sammlung historischer Kaffeemühlen der Öffentlichkeit zugänglich machte. In Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Bürgermeister Karlheinz Oehler wurde das 1711 erbaute, historische Pfarrhaus sorgfältig restauriert und im Jahr 2011 als Museum eröffnet. Heute beherbergt es eine facettenreiche Sammlung, die nicht nur einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung der Kaffeemühle bietet, sondern auch spannende Informationen rund um das Thema Kaffee – von den ersten Mahltechniken bis hin zu den verschiedenen Kaffeekulturen der Welt.
Egal, ob Du eine leidenschaftliche Kaffeetrinkerin, ein leidenschaftlicher Kaffeetrinker oder einfach an Geschichte interessiert bist, ein Besuch im Kaffeemühlenmuseum in Wiernsheim wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vielleicht entdeckst Du sogar eine Mühle, die Erinnerungen an Deine Kindheit weckt – und wenn nicht, wirst Du sicher von der Faszination und Vielfalt dieses Museums begeistert sein.
Zahlen, Daten, Fakten
ANSCHRIFT
Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim
Marktplatz 21
D-75446 Wiernsheim
Telefon: +49 7044 9156050
ÖFFNUNGSZEITEN
Di, Do, So: 14:00 - 18:00 Uhr
Offizielle Website des Kaffeemühlenmuseums:
Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim
ABBILDUNGEN
© Jean Secré
Lust auf mehr vom hochblau Verlag...
hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".