Jetzt im Porträt: Redakteurin Marie Breitenbach

Im Portrait: Redakteurin Marie Breitenbach

Die hochblau Redaktion stellt sich vor

Marie Breitenbach ist Redakteurin im Volontariat und schreibt für das hochblau Magazin über die Themen Lifestyle, Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Gesundheit.


Von Marie Breitenbach
02.01.2025 - 09:16
Lesezeit: ca. 5 Minuten


NATURVERLIEBT Wandern im Schwarzwald Foto: hochblau Verlag

Mein Name ist Marie, ich bin 30 Jahre jung und lebe im schönen Rheinland-Pfalz. Für das hochblau Magazin schreibe ich über die Themen: Lifestyle, Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Gesundheit, da ich davon überzeugt bin, dass ein ausgewogenes und bewusstes Leben uns auf so vielen Ebenen bereichern kann.

Die Natur – Mein Kraftort und Inspirationsquelle

Die Natur ist für mich ein unverzichtbarer Rückzugsort, an dem ich neue Energie schöpfen kann. Besonders das Wandern ermöglicht es mir, mich körperlich zu fordern und gleichzeitig in die Stille der Landschaft einzutauchen. Inmitten der Wälder und Weinberge meiner Heimat Rheinland-Pfalz finde ich immer wieder tolle Wanderwege, die mich sowohl herausfordern als auch faszinieren. Ob auf einem Gipfel mit weiten Blicken in die Ferne oder an einem ruhigen See – diese Momente der Verbundenheit mit der Natur sind für mich ein wahrer Kraftquell, um den Alltagsstress hinter mir zu lassen und mich zu erden.

BLICK IN DIE FERNE Wandern im Rheinland Foto: Marie Breitenbach

Erinnerungen konservieren

Eine große Leidenschaft ist die Fotografie. Für mich ist es ein wunderschönes Mittel, Momente festzuhalten und Erinnerungen lebendig zu machen. Besonders in der Natur finde ich oft die besten Motive – sei es das sanfte Licht, das durch die Bäume fällt, oder eine beeindruckende Berglandschaft beim Wandern. Die Fotografie erlaubt es mir, die Schönheit des Augenblicks einzufangen und Tage, Momente und Gefühle zu konservieren.

Auch bei Familienausflügen oder besonderen Gelegenheiten bin ich immer mit meiner Kamera unterwegs. Ich liebe es, authentische Emotionen und kleine Details festzuhalten, die oft übersehen werden. Selfies mit meinen Liebsten gehören natürlich auch dazu.

Für mich ist die Kamera ein Werkzeug, um meine Sicht auf die Welt auszudrücken und Geschichten zu erzählen. Die Verbindung von Kreativität und der Liebe zum Detail beflügelt mich jedes Mal aufs Neue.

BEFLÜGELT Schmetterlinge im Palmengarten Frankfurt am Main Foto: Marie Breitenbach

Die Familie steht an erster Stelle

Meine Familie steht für mich an erster Stelle. Gemeinsame Unternehmungen, ob ein Ausflug oder ein gemütlicher Spieleabend, sind mir unheimlich wichtig. Beziehungen – sei es zur Familie oder zu engen Freunden – geben mir Halt, Kraft und Freude.

Die kleinen Rituale, das Lachen, die tiefen Gespräche oder einfach nur das Zusammensein – all das ist für mich das Wertvollste im Leben. Kein persönlicher Erfolg und kein berufliches Ziel könnte diese Momente ersetzen. Sie sind es, die mein Leben wirklich bereichern.

GEBORGENHEIT Gemeinsame Zeit mit Mama Foto: Marie Breitenbach

GESCHICHTE ELERBEN Auf dem Mittelaltermarkt mit Papa Foto: Marie Breitenbach

In neue Welten eintauchen

Auch abseits der Natur finde ich meine ganz eigene Form der Entspannung. Gaming begleitet mich schon mein ganzes Leben – von den ersten pixeligen Abenteuern auf alten Konsolen bis hin zu fesselnden Storygames, die mich mit ihrer Tiefe und Atmosphäre in den Bann ziehen. Videospiele sind für mich weit mehr als nur ein Zeitvertreib – sie sind eine Leidenschaft, die mich inspiriert, herausfordert und in schwierigen Momenten sogar Trost spenden kann.

Ich liebe es, in neue Welten einzutauchen, komplexe Charaktere kennenzulernen und emotionale Geschichten zu erleben, die mich noch lange nach dem Ausschalten beschäftigen. Dafür nehme ich mir bewusst Zeit – manchmal sind es nur ein paar entspannte Stunden nach einem langen Arbeitstag, manchmal aber auch ganze Wochenenden, an denen ich mich voll und ganz in mein aktuelles Lieblingsspiel vertiefe.

Mentale Gesundheit liegt mir am Herzen

Ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt, ist die psychische Gesundheit. Ich habe gelernt, wie essenziell es ist, auf die eigenen mentalen Bedürfnisse zu achten und sich bewusst Zeit für Selbstfürsorge zu nehmen. In unserer schnelllebigen Welt fällt es oft schwer, die eigenen Grenzen wahrzunehmen – zu leicht verliert man sich in einem endlosen Strom aus Verpflichtungen und Erwartungen. Umso wichtiger ist es, innezuhalten, auf sich selbst zu hören und aktiv für das eigene Wohlbefinden zu sorgen.

Deshalb beschäftige ich mich intensiv mit Achtsamkeit und Entspannungstechniken, die mir helfen, zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen und meinen Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Diese wertvollen Erkenntnisse lasse ich auch in meine Artikel einfließen, um andere zu ermutigen, ihre psychische Gesundheit mit der gleichen Aufmerksamkeit zu pflegen wie die körperliche Gesundheit.

HANDWERK IM MITTELALTER Mittelalterliche Handarbeit begeistert mich Foto: Marie Breitenbach

Mittelaltermärkte - Ein Ausflug in vergangene Zeiten

Eine weitere Leidenschaft sind Mittelaltermärkte, weil sie mich in eine faszinierende andere Welt entführen. Diese Leidenschaft teile ich mit meiner Familie und Freunden.

Die Atmosphäre ist einzigartig: mittelalterliche Musik, der Duft von frisch gebackenem Brot und die bunten Stände mit handgefertigten Schmuckstücken und Kunstwerken. Herrlich!

Es macht mir Spaß, mich in historische Gewänder zu kleiden und das Gefühl zu erleben, Teil dieser Zeit zu sein. Die Vorführungen von Gauklern und Ritterturnieren ziehen mich immer wieder in ihren Bann, und ich genieße es, traditionelle Speisen zu probieren. Wie beispielsweise ein warmes, knuspriges Stockbrot.

Für mich sind Mittelaltermärkte mehr als nur Unterhaltung – sie sind eine wunderbare Möglichkeit, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und die Leidenschaft für Geschichte und Handwerk zu teilen. Jeder Besuch ist eine neue Entdeckungsreise, die ich immer wieder antreten möchte.

Bewusste Ernährung

Meine Liebe zur gesunden Ernährung geht Hand in Hand mit meinem Wunsch nach einem bewussten Lebensstil. Essen bedeutet für mich nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern auch Genuss und Selbstfürsorge. Ich achte darauf, mich ausgewogen zu ernähren, um meinem Körper alles zu geben, was er braucht, aber ich verliere dabei nie den Genuss aus den Augen. Natürlich esse ich auch gern mal eine Pizza oder einen Burger – alles in Maßen, ohne Verbote. Und das empfehle ich jedem!

Wie sagt man so schön: „Balance is key.“

EIN GESUNDER START IN DEN ARBEITSTAG Frühstücksbowl mit frischen Früchten Foto: Marie Breitenbach

LEICHT UND LECKER Tacos mit Limette und fruchtigem Tomatensalat Foto: Marie Breitenbach

Selbstfürsorge

Neben einer bewussten Ernährung spielt auch die Körperpflege eine große Rolle in meinem Leben. Ich liebe es, neue Pflegeprodukte auszuprobieren und meine persönliche Routine immer wieder zu verfeinern.

Für mich ist die tägliche Pflege mehr als nur ein äußerliches Ritual – es ist ein Moment der Selbstfürsorge, in dem ich mir bewusst Zeit für mich nehme.

Dabei geht es nicht nur darum, gut auszusehen, sondern vor allem darum, mich wohl in meiner Haut zu fühlen. Denn wahre Schönheit beginnt dort, wo wir uns selbst mit Liebe und Aufmerksamkeit begegnen.

Was mir noch sehr wichtig ist

Für mich geht es im Leben darum, eine Balance zu finden – zwischen Aktivität und Entspannung, zwischen Arbeit und Familie, zwischen Körper und Seele. Diese Balance zu halten ist nicht immer einfach, aber sie ist der Schlüssel zu einem erfüllten, glücklichen Leben. Ich glaube fest daran, dass es nicht die eine richtige Lösung für alle gibt, sondern dass jeder seinen ganz eigenen Weg entdecken darf.

In meinen Artikeln möchte ich nicht nur praktische Tipps teilen, sondern vor allem dazu ermutigen, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören, sich selbst wichtig zu nehmen und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Denn am Ende des Tages zählt nicht, wie viel wir geschafft haben, sondern wie wir uns dabei fühlen.

Ich hoffe, dass meine Gedanken und Erfahrungen euch inspirieren und vielleicht sogar ein kleines Stück auf eurem eigenen Weg begleiten. Denn eines steht für mich fest: Unsere Gesundheit – sowohl körperlich als auch seelisch – ist das Wertvollste, das wir haben. Und sie verdient es, dass wir jeden Tag ein bisschen in sie investieren.

Zahlen, Daten, Fakten

ÜBER DAS HOCHBLAU MAGAZIN
Das hochblau Magazin verbindet die Leidenschaft für Natur, Bewegung und Wohlbefinden. Mit spannenden Reportagen, Insider-Tipps und inspirierenden Beiträgen zu Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Lifestyle und Wellness begleitet es seine Leser auf ihren Entdeckungsreisen. Marie Breitenbach widmet sich als Redakteurin im Volontariat dabei besonders den Themen Achtsamkeit, Lifestyle, Gesundheit und Regionales – immer mit Blick auf nachhaltigen Genuss und Lebensfreude.

ÜBER DEN HOCHBLAU VERLAG
Der hochblau Verlag verbindet literarische Leidenschaft mit der Magie der Berge. Neben hochwertigen Büchern publiziert er das hochblau Magazin – für alle, die Natur, Bewegung und besondere Geschichten lieben. Redakteurin Marie Breitenbach gestaltet gemeinsam mit dem Redaktionsteam das Magazin und ist zudem für die Social Media Kanäle des Verlags zuständig. Mit Herzblut und Kreativität entstehen hier Inhalte, die inspirieren und begeistern.

Offizielle Website des hochblau Verlags:
www.hochblau-verlag.de

ABBILDUNGEN
© hochblau Verlag und Marie Breitenbach


hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".


hochblau eMagazin