Jetzt im Porträt: Redakteurin Patricia Roß

Im Portrait: Redakteurin Patricia Roß

Die hochblau Redaktion stellt sich vor

Redakteurin Patricia Roß schreibt für das hochblau Magazin über die Themen Ernährung, Gesundheit, Fitness, Lifestyle und Regionales.


Von Patricia Roß
02.01.2025 - 11:01
Lesezeit: ca. 3 Minuten


NATURLIEBHABERIN Patricia Roß schreibt für das hochblau Magazin Foto: hochblau Verlag

Mein Name ist Patricia, ich bin 41 Jahre alt und wohne im Main-Kinzig-Kreis, ganz in der Nähe von Frankfurt am Main. Ich arbeite für das hochblau Magazin als Redakteurin und schreibe hauptsächlich über die Themen Ernährung, Gesundheit, Fitness, Lifestyle und Regionales.

Von der IT zum Schreiben

Zunächst einmal: Ich habe schon immer gerne geschrieben, allerdings früher eher nebenbei. Bis vor gar nicht allzu langer Zeit, in meinem „alten Leben“, war ich in der IT beschäftigt. Alles drehte sich um Code und Design, Konzepte und Content. Wenn ich in diesem Zusammenhang geschrieben habe, ging es häufig darum, technische Sachverhalte möglichst verständlich zu erklären. Ich habe schon immer gerne Menschen dabei geholfen, Dinge zu verstehen und dazuzulernen. Lebenslanges Lernen halte ich – vor allem in der heutigen, hoch digitalisierten, schnelllebigen Zeit – für immens wichtig.

Lebenswege sind zunehmend weniger geradlinig, ein Job begleitet Menschen nur noch selten bis ins Rentenalter. So habe auch ich eines Tages beschlossen, mich beruflich nach über 20 Jahren zu verändern und habe meine Leidenschaft, die Kommunikation, zum Beruf gemacht. Während meine Kinder auf dem Gymnasium sind und lernen, studiere ich seit einiger Zeit und verknüpfe für den hochblau Verlag altes und neues Wissen.

Meine Themenschwerpunkte

Was mich umtreibt, sind unter anderem Themen wie Vereinbarkeit, Mental Load, Mental Health und allgemein Gesundheit. Wie schafft man es, in einem vollgepackten Alltag alle Aufgaben und Herausforderungen unter einen Hut zu bekommen und dabei gesund, fit und möglichst entspannt zu bleiben? Physische und psychische Gesundheit gehen Hand in Hand. Wenn man nicht auf sich achtet und ein Gleichgewicht findet, kann einen das ganz schön aus der Bahn werfen.

Auch der Körper verändert sich im Laufe der Jahre – Stoffwechsel, Hormone, Fitness und Belastbarkeit. Was kann man tun, um im Einklang mit sich selbst zu leben und seinen Körper zu unterstützen?

Meine Interessen

  • Ernährung
  • Gesundheit & Mental Health
  • Sanfte Fitness
  • Natur
  • Kleine Auszeiten
  • Design & Fotografie

Gesunde Ernährung und sanfte Fitness-Formen sind für mich neben der Beschäftigung mit Mental-Health-Themen Schlüsselfaktoren, über die ich auch im hochblau Magazin berichte.

Gesunde Ernährung

Lebensmittel haben so viel Einfluss auf die physische, aber auch psychische Gesundheit – vermutlich mehr, als vielen Menschen bewusst ist. Dabei gibt es heutzutage eine Fülle an Informationen, Ratgebern und oft genug widersprüchlichen Informationen. Ich möchte Erfahrungswerte und persönliche Tipps teilen – die sich allerdings nicht nur um den Gesundheitsaspekt drehen, sondern genauso auch um Genuss. Essen ist viel mehr als nur ein Grundbedürfnis für mich. Ich liebe es, zu kochen und zu backen. Gerne auch in Gesellschaft und mit meinen Kindern zusammen. Mein Bücherregal beinhaltet viele alte und neue Kochbücher sowie handschriftliche Rezepte, meine Online-Lesezeichen sind prall gefüllt und auf instagram hole ich mir täglich neue Inspirationen.

Fitness & Bewegung

Ich bin alles andere als ein Extremsportler; in Sachen Fitnessstudio bin ich ein Neuling. Aber mir ist bewusst, wie wichtig Sport und Aktivsein sind, gerade auch als Ausgleich zu einer hauptsächlich sitzenden Tätigkeit im Alltag. Ich mag eher sanfte Formen von Bewegung und einen nachhaltigen Aufbau von Fitness und Kraft. Ich bin ein großer Freund von Yoga, Tai-Chi und Stretching. Ich genieße Spaziergänge oder auch mal Wanderungen im Grünen, denn dabei kann ich Bewegung, Ruhe und den Aufenthalt in der Natur miteinander verbinden.

Naturliebhaber

Überhaupt bin ich viel mehr Naturkind als Stadtmensch, auch wenn ich einige Jahre in der Großstadt gelebt habe. Ursprünglich auf dem Land aufgewachsen, hat es mich relativ bald wieder ins Grüne gezogen. Ich genieße es, nach ein paar Schritten weite Felder zu erreichen und in kurzer Zeit im Wald sein zu können. Auch wenn Großstädte spannend sind und viel zu bieten haben, so waren sie mir doch immer irgendwie zu grau, zu laut, zu hektisch und zu wenig grün. Heutzutage habe ich die Hohe Straße um die Ecke und genieße dort vor allem Feldblumen, den Wandel der Jahreszeiten, die Weite und Sonnenuntergänge. Als Kind fand man mich regelmäßig knietief in Bächen, beim Kaulquappen beobachten und Blumenpflücken.

Kleine Alltagsrituale

Ich brauche und genieße regelmäßige kleine Pausen, Mini-Auszeiten und Ruhe – sowohl akustisch als auch einfach mal Zeiten ohne jeglichen Input – um einen Ausgleich zu meinem prall gefüllten Alltag zu schaffen. Meditation und kleine Rituale sind meine lieb gewonnenen Begleiter.

Was mir dabei hilft, das alles unter einen Hut zu bekommen, ist eine gute Organisation. In diesem Punkt bin ich womöglich ein kleiner Monk. 😅 ToDo-Listen und Kalender sind meine Freunde, gepaart mit weiteren kleinen Helferlein.

Gerne teile ich meine Erfahrungen, Rezepte und Tipps zu all diesen Themen mit euch. Wenn ihr Anmerkungen, Fragen oder Themenwünsche habt, kontaktiert mich gerne.

Zahlen, Daten, Fakten

ÜBER DAS HOCHBLAU MAGAZIN
Das hochblau Magazin verbindet die Leidenschaft für Natur, Bewegung und Wohlbefinden. Mit spannenden Reportagen, Insider-Tipps und inspirierenden Beiträgen zu Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Lifestyle und Wellness begleitet es seine Leser auf ihren Entdeckungsreisen. Redakteurin Patricia Roß widmet sich dabei besonders den Themen Ernährung, Gesundheit, Fitness, Lifestyle und Regionales – immer mit Blick auf nachhaltigen Genuss und Lebensfreude.

ÜBER DEN HOCHBLAU VERLAG
Der hochblau Verlag verbindet literarische Leidenschaft mit der Magie der Berge. Neben hochwertigen Büchern publiziert er das hochblau Magazin – für alle, die Natur, Bewegung und besondere Geschichten lieben. Redakteurin Patricia Roß gestaltet gemeinsam mit dem Redaktionsteam das Magazin und ist zudem für die PR des Verlags zuständig. Mit Herzblut und Kreativität entstehen hier Inhalte, die inspirieren und begeistern.

Offizielle Website des hochblau Verlags:
www.hochblau-verlag.de

ABBILDUNGEN
© hochblau Verlag


hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".


hochblau eMagazin