Seen-Lauf begeistert: Michael Keller im Interview

Interview mit Michael Keller

Seen-Lauf und Rad-Marathon begeistern im Tannheimer Tal

Im Tannheimer Tal finden jährlich verschiedene Sport-Veranstaltungen statt: Seen-Lauf, Rad-Marathon und Ski-Trail. Wir hatten Chef-Organisator Michael Keller im Interview.


Von hochblau Redaktion
04.03.2025 - 11:02
Lesezeit: ca. 2 Minuten


SEEN-LAUF Ein Lauf-Event in wunderschöner Natur im Tannheimer Tal Foto: ARGE SKI-TRAIL/Rolf Marke

„Das Tannheimer Tal ist für Läufer, Radsportler und Skilangläufer wie geschaffen“, sagt Michael Keller.

Michael Keller organisiert als Kopf eines kleinen Organisationskomitees den Seen-Lauf, den Rad-Marathon Tannheimer Tal und den Ski-Trail.
Große sportliche Veranstaltungen gehören in der Tourismusregion Tannheimer Tal zum festen Bestandteil im Jahresprogramm. Überregional bekannt ist der Rad-Marathon Tannheimer Tal. Jedes Jahr sind rund 2.000 Teilnehmer am Start.

Läufer erleben beim Seen-Lauf ein Laufevent, eingerahmt von schönster Natur. Der Seen-Lauf, der den Haldensee mit dem 1.165 Meter hoch gelegenen Vilsalpsee verbindet, findet dieses Jahr am 31. Mai 2025 statt. Neu dabei sind in diesem Jahr zwei 12,5 km und 25 km lange Trailrunning-Strecken, die erstmals Teil des Events sind.

ENGAGIERT Michael Keller Foto: TVB Tannheimer Tal/Achim Meurer

Michael Keller im Interiew

hochblau Redaktion:
Der Rad-Marathon ist die größte Veranstaltung im Tannheimer Tal. Wie wichtig sind solche Veranstaltungen für die Region, speziell auch für den Tourismus?

Michael Keller:
Der touristische Stellenwert aller drei Veranstaltungen ist sehr hoch, mittlerweile auch ein wirtschaftlicher Faktor in der Region. Das Tannheimer Tal ist für Läufer, Radsportler und Skilangläufer wie geschaffen und die guten Teilnehmerzahlen zeigen, dass die Region sowie seine herausragende Hotellerie sehr gute Arbeit leisten.

hochblau Redaktion:
Welchen Stellenwert hat der Seen-Lauf aus Ihrer Sicht als Tourismusverband? Ist der Lauf mehr noch ein Geheimtipp, im Gegensatz zum Rad-Marathon, der ja überregional sehr bekannt ist?

Michael Keller:
Der Seen-Lauf Tannheimer Tal ist die kleinste der drei Sportveranstaltungen, wird aber genauso wertgeschätzt. Es stecken in jeder Veranstaltung viel Arbeit, Fleiß und Herzblut. Regional und auch im Allgäu ist der Seen-Lauf bekannt und beliebt, was auch die Herkunft der Teilnehmer verrät.

hochblau Redaktion:
Seit einigen Jahren ist es nicht mehr möglich, den Vilsalpsee – einer der beiden Seen, an denen die Laufstrecke entlangführt – komplett zu umlaufen. Ein Teil der Wegstrecke um den See ist gesperrt, auch für Wanderer. Wird sich hier etwas ändern, oder gibt es keine Chance gegen die Naturgewalten?

Michael Keller:
Aufgrund eines Felssturzes im Jahr 2012 musste das Teilstück am östlichen Seeufer des Vilsalpsees gesperrt werden. Dort herrscht nach wie vor eine Felssturzgefahr, weshalb eine Umrundung des Sees nicht möglich ist.

hochblau Redaktion:
Einige Hotels im Tannheimer Tal bieten an, ihren Gästen das Startgeld für den Seen-Lauf zu sponsern, wenn diese für das Hotel laufen. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese „Sportler“ sind oder „Gelegenheitsläufer“. Der Spaß steht im Vordergrund. Gibt es hier eine Regelung?

Michael Keller:
Die Hotels entscheiden selbst darüber, welches Angebot sie ihren Gästen machen. Es gibt einzelne, die ein solches „Hotel-Team“ anbieten. Zudem bietet der Tourismusverband Tannheimer Tal den Hotels spezielle Lauf- und Radangebote an.

Zahlen, Daten, Fakten

ORGANISATION
Zu den sportlichen Veranstaltungen im Tannheimer Tal gehören der RAD-MARATHON Tannheimer Tal, der SEEN-LAUF Tannheimer Tal sowie der SKI-TRAIL Tannheimer Tal - Bad Hindelang. Michael Keller fungiert bei allen drei Veranstaltungen als Team-Chef eines kleinen Organisationskomitees. Seine Frau Evi Keller unterstützt ihn dabei und koordiniert die etwa 300 freiwilligen Helfer, die zum Gelingen der einzelnen Veranstaltungen beitragen.

ZUR PERSON
Michael Keller ist Geschäftsführer des Tourismusverbands Tannheimer Tal.

Website Seen-Lauf Tannheimer Tal:
Link www.seen-lauf.com

EMPFEHLUNG DER REDAKTION
NATURPARADIES Jean Secré stellt die Urlaubsregion Tannheimer Tal in Tirol (Österreich) vor. Ob Wandern, Radfahren oder einfach Abschalten: Hier trifft Aktivurlaub auf pure Entspannung. »zum Beitrag Tannheimer Tal: idyllische Alpenregion

ABBILDUNGEN
© ARGE SKI-TRAIL/Rolf Marke, TVB Tannheimer Tal/Achim Meurer


hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".


hochblau eMagazin