Skisaison 2025 auf der Zugspitze noch bis Anfang Mai

Skifahren auf dem Zugspitzplatt

Saison 2025 läuft noch bis Anfang Mai

In diesem Jahr läuft die Saison auf der Zugspitze bis zum 4. Mai. Ab dem 5. Mai 2025 finden Revisionen der Bergbahnen statt.


Quelle: Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG
11.03.2025 - 11:00


SCHNEESICHER Skifahren auf dem Zugspitzplatt geht bis weit in den April Foto: Jean Secré

Je nach Schneelage dauert die Skisaison im Gletscherskigebiet Zugspitze von Anfang Dezember bis Anfang Mai. In diesem Jahr wird erwartet, dass auf der Zugspitze bis zum 04.05.2025 Schneesicherheit herrscht.

Die Skiregion bietet durch ihre Höhenlage und Gletscher (Nördlicher Schneeferner) beste Voraussetzungen für perfekt präparierte Naturschneepisten: Die 20 Pistenkilometer erstrecken sich über die Hänge der drei Berge Schneefernerkopf (2.874 m), Wetterwandeck (2.698 m) und Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze (2.962 m).

Ab dem 05.05.2025 stehen für die Seilbahn Zugspitze, Gletscherbahn und Zahnradbahn planungsmäßige Revisionen an, zu denen die Bahnen geschlossen sind.

Zugspitzgipfel im Mai zweimal geschlossen

Während der geplanten Wartungsarbeiten vom 5. bis 9. Mai 2025 sowie vom 26. bis 28. Mai 2025 ist die Zugspitze komplett geschlossen.

Diese Termine können sich je nach Wetterbedingungen und Schneelage ändern. Es wird daher empfohlen, vor deinem Besuch die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website der Zugspitzbahn zu prüfen.

Zahlen, Daten, Fakten

ÜBER DAS SKIGEBIET ZUGSPITZE
Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG stellt auf ihrer Website umfangreiche Information rund um das Skigebiet Zugspitze zur Verfügung. Unter anderem finden sich dort tagesaktuelle Webcams, Wetterinformationen und Öffnungszeiten der Bergbahnen.

Website der Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG:
zugspitze.de

ABBILDUNGEN
© Jean Secré


hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".


hochblau eMagazin