Tannheimer Tal: Alpenidylle und Aktivgenuss
Tannheimer Tal: Die idyllische Alpenregion
Zwischen Gipfeln und Seen: Sportlich unterwegs in Tirol
Das Tannheimer Tal in Tirol (Österreich) ist ein Naturparadies. Es vereint idyllische Landschaften mit sportlichen Highlights und erholsamen Wellnessmomenten. Ob Wandern, Radfahren oder einfach Abschalten: Hier trifft Aktivurlaub auf pure Entspannung.
Von Jean Secré
28.02.2025 - 16:09
Lesezeit: ca. 3 Minuten
Es gibt viele gute Gründe, ins Tannheimer Tal zu reisen – sei es für eine Nacht, ein langes Wochenende oder einen ausgedehnten Urlaub. Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Das Hochtal auf rund 1.100 Metern Höhe bietet zu jeder Jahreszeit eine perfekte Mischung aus Natur, Aktivität und Erholung.
Das Tannheimer Tal liegt in den Tannheimer Bergen, einem Teil der Allgäuer Alpen in Österreich. Dank seiner guten Anbindung ist es von Süddeutschland und der nordöstlichen Schweiz schnell zu erreichen – von München und St. Gallen in etwas mehr als zwei Stunden, von Stuttgart in rund zweieinhalb.
WANDERLUST Viel Natur und ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen laden zu Touren zu Fuß oder mit dem Fahrrad ein. Auch Kletterfreunde kommen hier hoch hinaus. Wer früh am Morgen startet, genießt die beeindruckende Naturkulisse oft ganz für sich allein. Fotos: Jean Secré (links), TVB Tannheimer Tal/Wolfgang Ehn (rechts)
Ein Ort, der Natürlichkeit bewahrt
Wer zum ersten Mal das Tannheimer Tal besucht, wird schnell bemerken, dass neben dem Tourismus auch die Landwirtschaft eine große Rolle spielt. Beim Spaziergang durch Grän, Haldensee oder Tannheim zeigt sich, wie harmonisch beides miteinander verwoben ist.
Trotz zahlreicher Hotels und Pensionen fühlt sich das Tal wie eine gewachsene, intakte Landschaft an. Hier scheint es gelungen zu sein, den Tourismus in Einklang mit der Natur, den Menschen und den regionalen Traditionen zu bringen. Selbst die großen Luxushotels fügen sich sanft in die Umgebung ein und bewahren das ursprüngliche Flair der Region.
Kühe auf der Alm, weidende Pferde, saftige Wiesen, glitzernde Bergseen und majestätische Gipfel – das Tannheimer Tal ist ein kleines Paradies für Wanderer, Radfahrer und alle, die einfach nur entspannen und genießen wollen.
Auch Bergwanderer, Klettersteiggeher, Gleitschirmflieger und Skifahrer finden hier ideale Bedingungen für unvergessliche Erlebnisse in der Natur.
Viele Besucher kommen auch wegen der sportlichen Highlights: der Ski-Trail Tannheimer Tal/Bad Hindelang, der Seen-Lauf und der Rad-Marathon Tannheimer Tal sind feste Größen im Kalender vieler Sportbegeisterter.
Zahlen, Daten, Fakten
DAS TANNHEIMER TAL
Eingebettet in die Tiroler Alpen, gilt das Tannheimer Tal als eines der schönsten Hochtäler Europas. Auf rund 1.100 Metern Höhe begeistert es mit idyllischen Bergseen, saftigen Almwiesen und beeindruckenden Gipfeln. Ob Wandern, Radfahren oder Wintersport – die Region bietet das ganze Jahr über unzählige Outdoor-Erlebnisse. Traditionelle Dörfer, herzliche Gastfreundschaft und eine ausgezeichnete Kulinarik machen das Tal zu einem perfekten Ziel für Naturliebhaber und Genießer.
Website Tourismusverband Tannheimer Tal:
Informationen über das Tannheimer Tal
EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION
TANNHEIMER TAL: WELLNESSHOTEL ZUM VERLIEBEN Das einzigartige "...liebes Rot-Flüh" in Haldensee lädt zum entspannen und genießen ein. »zum Beitrag Wellnesshotel zum verlieben: ...liebes Rot-Flüh in Haldensee
ABBILDUNGEN
© Beitragsbild Jean Secré, andere siehe Bildunterzeilen
Lust auf mehr vom hochblau Verlag...
hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".