Salzburg begeistert mit Kultur und Lebensart

Salzburg begeistert mit Kultur und Lebensart

Interessante Geschichte trifft beeindruckende Sehenswürdigkeiten

Du hast noch keine Idee für den nächsten Kurztrip? Wie wäre es mit Salzburg? Die Stadt ist ein wahres Paradies für alle, die sich für Kultur und Geschichte begeistern.


Von Marie Breitenbach
20.03.2025 - 11:30
Lesezeit: ca. 3 Minuten


SCHÖNE ALTSTADT Die Stadt an der Salzach ist ein Highlight für Kulturfans. Und auch das Shoppingerlebnis kommt nicht zu kurz Foto: Jean Secré

Die wunderschöne Stadt Salzburg liegt nördlich der Alpen, inmitten des Salzburger Beckens und hat eine Menge zu bieten. Ich zeige Dir die besten Sehenswürdigkeiten in Salzburg für einen, oder mehrere unvergessliche Tage.

ROMANTIK PUR Der Mirabellgarten mit Blick auf die Festung Hohensalzburg Foto: Jean Secré

Wusstest Du, dass Salzburg als Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart weltweit bekannt ist? Das Mozart Wohnhaus am Makartplatz und Mozarts Geburtshaus in der Getreidegasse können heute als Museen besichtigt werden. Wer die Stadt besucht, sollte auch unbedingt eine der weltberühmten Mozartkugeln probieren – eine süße Praline mit Marzipan, Nougat und Schokolade, die an den 100. Todestag des Komponisten erinnert.

FÜR ENTDECKER Wer mit offenen Auge durch die Stadt an der Salzach geht, entdeckt immer wieder interessante Details Fotos: Jean Secré

Festung Hohensalzburg

Die imposante Festung Hohensalzburg, die ab dem 11. Jahrhundert erbaut wurde, gilt als eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke Europas. Über Jahrhunderte war sie der Sitz der Erzbischöfe und ist heute eines der bekanntesten Wahrzeichen Salzburgs.

DICKE MAUERN Hinauf geht’s schnell mit der Festungsbahn – oder sportlich zu Fuß mit Panoramablick. Oben warten spannende Ausstellungen zur Geschichte Fotos: Jean Secré

Besonders spannend sind die interaktiven Ausstellungen, die Besucher:innen in die Geschichte der Festung und der Erzbischöfe eintauchen lassen. Die Fürstenzimmer bieten einen faszinierenden Blick auf das Leben im Mittelalter, und die Festungsbahn bringt Dich schnell nach oben, wo du eine spektakuläre Aussicht auf Salzburg und die Alpen genießen kannst.

DIE MACHT DER BISCHÖFE Die Festung Hohensalzburg thront über der Stadt – beeindruckend wie einst. Zu besichtigen sind auch die prunkvollen Fürstenzimmer der Erzbischöfe Fotos: Jean Secré

Mein Tipp: Wer es sportlich mag, kann die Festung auch zu Fuß erklimmen. Der Weg von der Parkgarage aus führt Dich in weniger als zehn Minuten zur Festung, und Du kannst das Ticket für die Besichtigung zu einem günstigeren Preis erwerben – dabei ist sogar die Talfahrt mit der Festungsbahn inbegriffen.

Das Schloss Hellbrunn

Das wunderschöne Schloss Hellbrunn, das im frühen 17. Jahrhundert erbaut wurde, besticht durch seine barocke Architektur und seinen herrlichen Schlossgarten, der auch die berühmten Hellbrunner Wasserspiele beherbergt.

Die Wasserspiele sind ein einzigartiges Erlebnis.

Der Garten des Schlosses ist nicht nur im Sommer ein Highlight, sondern auch bei anderen Jahreszeiten ein wundervoller Ort für einen Spaziergang. Ein weiteres sehenswertes Schloss im Herzen der Stadt ist das Schloss Mirabell, das direkt in der Altstadt liegt und ein wunderschönes Beispiel barocker Gartenkunst darstellt.

 

KLERIKALE VERGANGENHEIT Salzburgs Kirchen erzählen von Geschichte und beeindruckender Architektur Fotos: Jean Secré

Die Getreidegasse

Die Getreidegasse ist die berühmteste Einkaufsstraße Salzburgs und gleichzeitig ein Wahrzeichen der Stadt.

Sie führt durch das historische Zentrum und verbindet Shopping mit Sightseeing auf perfekte Weise. In der Getreidegasse befindet sich auch Mozarts Geburtshaus, das heute ein Museum ist und einen tiefen Einblick in das Leben des Komponisten gibt.

SHOPPING, KUNST UND KULTUR Egal, ob Shoppingtour oder Sightseeing – Salzburg begeistert mit seiner Vielseitigkeit Fotos: Jean Secré

Zwischen den charmanten Altbauten kannst Du nicht nur die Geschichte Salzburgs entdecken, sondern auch in zahlreichen Geschäften bummeln und regionale Souvenirs kaufen. Wenn Du Dich für Kunst und Geschichte interessierst, wirst Du hier sicher fündig.

BRUNNENREICH Majestätische Brunnen prägen das Stadtbild Salzburgs und verleihen ihm besonderen Charme Fotos: Jean Secré

Worauf wartest Du noch?

Salzburg begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellem Reichtum.

Ob du durch die malerische Altstadt schlenderst, in einem traditionsreichen Café entspannst oder die imposanten Schlösser und Festungen erkundest – diese vielseitige Stadt wird dich mit ihrem unverwechselbaren Charme in ihren Bann ziehen.

Ich wünsche Dir schon jetzt eine wundervolle Zeit in Salzburg. 🙂

Zahlen, Daten, Fakten

ÜBER SALZBURG
Salzburg, die viertgrößte Stadt Österreichs, zählt rund 156.000 Einwohner und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Geprägt von einer klerikalen Vergangenheit, war die Stadt über Jahrhunderte Sitz mächtiger Fürsterzbischöfe. Die Festung Hohensalzburg wurde im Jahr 1077 unter Erzbischof Gebhard errichtet und kontinuierlich erweitert. Mit einer Fläche von etwa 7.000 m² zählt sie zu den größten vollständig erhaltenen Burgen Europas. Heute ist sie eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs.

Offizielle Website:
www.stadt-salzburg.at

EMPFEHLUNG DER REDAKTION
ZWEI TAGE - ZWEI BEEINDRUCKENDE STÄDTE Von geschichtsträchtigen Gassen in Leipzig bis zur beeindruckenden Architektur Dresdens – mein Städtetrip steckte voller spannender Kontraste. »zum Beitrag Von Leipzig nach Dresden

ABBILDUNGEN
© Beitragsbild Jean Secré, restliche Abbildungen siehe Bildunterzeilen


hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".


hochblau eMagazin