Wunderschöne Seen-Radtour rund um Leipzig
Mit dem Rad unterwegs im Leipziger Neuseenland
Leipzig und seine Seen – Die coolste Radtour durchs Wasserreich
Bei meinem Leipzig-Besuch war ich oft mit dem Rad unterwegs – denn auch außerhalb der Stadt gibt es viel zu entdecken. Auf kilometerlangen Wegen geht es vorbei an idyllischen Dörfern und großen Seen.
Von Marie Breitenbach
05.03.2025 - 13:05
Lesezeit: ca. 3 Minuten
Inhaltsverzeichnis
Der Cospudener See
Am Nordufer des Cospudener Sees, von den Einheimischen hier liebevoll „Cossi“ genannt, lege ich eine Pause ein. In meinem Fahrradrucksack habe ich eine Decke verstaut, die ich auf dem großen Sandstrand ausbreite. Übrigens der größte Sandstrand Sachsens.
Ich ziehe meine Schuhe aus und spüre den feinen Sand unter meinen Füßen. Wie viele Seen hier, ist auch der Cospudener See bekannt für seine hervorragende Wasserqualität. Ich lasse es mir daher nicht nehmen, einmal in das kühle Nass einzutauchen.
Kulinarische Entdeckung: Die Cospudener Combüse
Nach einer Weile bekomme ich Hunger und entdecke einen kleinen Imbiss. Die „Cospudener Combüse“ fällt mir sofort ins Auge.
Das knallrote Häuschen kann man gar nicht übersehen. Ich genieße eine Portion Fish & Chips sowie ein Mineralwasser und lasse mir die kühle Seeluft um die Nase wehen.
Weiter zum Hainer See
Gut gestärkt schwinge ich mich wieder aufs Rad. Ich möchte heute noch mehr erkunden. Eine Weile radele ich durch die wunderschöne Natur des Neuseenlandes und erreiche den Hainer See. Mit knapp 600 Hektar einer der größten Seen in Leipzig und mit dem Auto in ca. 20 Minuten vom Zentrum aus zu erreichen.
Möchtest du am Seeufer die Seele baumeln lassen, oder darf es ein bisschen mehr Action sein? Beides ist hier möglich. Für letzteres gibt es einige Angebote: Wakeboarden und Wasserski, Kitesurfen, Stand Up Paddeln und einiges mehr. Ich mag es heute eher ruhiger und schaue den begeisterten Sportlern vom Ufer aus zu, während ich es mir in einem der zahlreich vorhandenen Liegestühle bequem mache und ein eisgekühltes Getränk genieße. Herrlich!
Kulkwitzer See - ein Paradies für Wassersportler und Genießer
Einen See möchte ich heute aber noch besuchen. Und zwar den Kulkwitzer See, von den Einheimischen hier umgangssprachlich liebevoll „Kulki“ genannt. Der Kulkwitzer See ist einer der beliebtesten Badeseen der Region. Auch Tauchen soll hier möglich sein. Ich habe gehört, dass es am See sogar eine Tauchschule geben soll.
Ich schwinge mich wieder aufs Rad und fahre weiter bis zum Kulkwitzer See. Am Südufer entdecke ich bereits die Tauchschule Florian – hier kann man nicht nur in die Tiefen des Sees abtauchen, sondern auch eine komplette Tauchausbildung absolvieren. Ziemlich cool! Für mich persönlich reicht es aber, ein paar Sekunden im Freibad zu tauchen, aber für alle Abenteuerlustigen, die den Blick unter Wasser wagen wollen, ist dieser Ort ein echtes Tauchparadies.
Genuss am Ufer - Entspannung im Seegarten
Mittlerweile ist es später Nachmittag und ich möchte etwas essen. Ich entdecke erneut ein rotes Gebäude. Wie auch die „Cospudener Combüse“ kaum zu übersehen. Der Seegarten mit recht üppigem Speisenangebot wie Pommes, Bratwurst, Schnitzeln, Fischbrötchen, gebratenen Nudeln und vielem mehr. Ich entscheide mich für ein klassisches Fischbrötchen.
Es ist spät geworden. Bei einem Latte macchiato genieße ich die letzten Sonnenstrahlen und trete so langsam wieder in die Pedale und den Heimweg an.
Übrigens bietet jeder der Seen Übernachtungsmöglichkeiten. Du hast hier sowohl die Möglichkeit zu Campen als auch ganz bequem ein Ferienhaus zu mieten.
Ich reise morgen schon ab, werde mir das aber für meinen nächsten Besuch merken.
Zahlen, Daten, Fakten
ÜBER LEIPZIG
Leipzig, eine lebendige Großstadt in Sachsen, zählt rund 620.000 Einwohner und ist eines der wichtigsten kulturellen und wirtschaftlichen Zentren Ostdeutschlands. Die Stadt verbindet eine reiche Geschichte mit moderner Dynamik: Als traditionsreiche Messestadt und Wiege der friedlichen Revolution von 1989 hat sie sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Leipzig ist bekannt für seine Universität, die seit 1409 besteht, sowie für seine Musik- und Kunstszene, geprägt von Persönlichkeiten wie Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy. Dank ihrer zahlreichen Parks und Wasserwege gilt die Stadt zudem als besonders grün und lebenswert.
COSPUDENER SEE
Der Cospudener See, südlich von Leipzig, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer, Wassersportler und Erholungssuchende. Der ehemalige Tagebau wurde in einen idyllischen Badesee mit feinen Sandstränden, einem Hafen und einem 11 Kilometer langen Rundweg verwandelt. Besonders die lange Uferpromenade und der Aussichtsturm am Bistumshöhe bieten beeindruckende Ausblicke.
HAINER SEE
Der Hainer See, südlich von Leipzig, ist ein idyllischer Badesee mit türkisblauem Wasser und einer malerischen Uferlandschaft. Entstanden aus einem ehemaligen Tagebau, bietet er heute Sandstrände, Rad- und Wanderwege sowie Wassersportmöglichkeiten. Besonders beliebt ist der kleine Hafen mit schwimmenden Ferienhäusern und gemütlichen Cafés.
KULKWITZER SEE
Der Kulkwitzer See, westlich von Leipzig, zählt zu den klarsten Seen der Region und ist ein Paradies für Taucher, Badegäste und Radfahrer. Entstanden aus einem ehemaligen Tagebau, bietet er heute feine Sandstrände, schattige Liegewiesen und einen idyllischen Rundweg für Spaziergänger und Radler.
Website der Stadt Leipzig:
www.leipzig.de
Website "Leipzig Region" der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH:
www.leipzig.travel
EMPFEHLUNG DER REDAKTION
Zwei aufregende Tage: Von Leipzig nach Dresden Von geschichtsträchtigen Gassen in Leipzig bis zur beeindruckenden Architektur Dresdens – mein Städtetrip steckte voller spannender Kontraste. »zum Beitrag Zwei Tage - Zwei beeindruckende Städte
ABBILDUNGEN
© Beitragsbild "Cospudener See Leipzig" dk-fotowelt/AdobeStock, alle weiteren Abbildungen siehe Bildunterzeilen
hochblau PLUS-Artikel. Mehr zu "hochblau PLUS".
Weiterleitung zu einer externen Website eines fremden Anbieters. Lies bitte hierzu unsere "Rechtlichen Hinweise".